Unsere REISE
Schön, dass du hier bist. Wir sind bereits unterwegs.
bereiste Länder
Reifenpatschen
Tage unterwegs
bereiste Kontinente

-120 km in Österreich
-1.000 km in Italien
-10 km in Monaco
-700 km in Frankreich
-1.500 km in Spanien

-26 Tage in Indien
-2 Nächte in Malaysien
-27 Tage in Thailand

-19 Tage in Marokko
Unsere Pläne
Es war Ende 2021 als wir beschlossen haben, uns den Traum einer Weltreise zu erfüllen. Ich kann mich noch genau darin erinnern…
Wir sind in Markus Wohnung auf der Couch gesessen und haben unabhängig voneinander die Länder aufgeschrieben, die wir gerne bereisen möchten. So ein Glück! Wir hatten ziemlich ähnliche Ziele am Zettel stehen. Es war klar, Australien sieht uns nicht und Russland wird ein Must-see. Doch wie soll’s anders sein, unsere Pläne haben sich gefühlt 100x geändert.
Привет и пока
Für lange Zeit stand fest, dass wir mit der Transibirischen Eisenbahn nach Asien starten wollen. Allerdings erschien uns das in Anbetracht der derzeitigen politischen Lage als zu unsicher. Ja, der Russischsprachkurs war wohl umsonst. (aber wie die Alten sagen: nichts ist umsonst! Also hoffentlich beruhigt sich die Lage und wir können irgendwann mal in die Transibirische Eisenbahn einsteigen).
Ein Jahr und nicht länger
Wir haben beide gespart. Haben beide gekündigt. Haben beide keine Wohnung mehr. Haben den Großteil unseres weltlichen materiellen Ballasts abgeworfen. Und haben beschlossen, maximal ein Jahr unterwegs zu sein – wir wollen ja keine Aussteiger werden. Keine fixe Reiseroute, keine gebuchten Flüge oder Hotels und maximale Freiheit. Bleibt also up-to-date, wohin es uns verschlägt. Spätestens im September 2023 können wir uns wieder in Österreich treffen.
Natürlich haben wir uns aber einen groben Plan zurecht gelegt und Orte gegoogelt und gebüchereit, die unbedingt dabei sein müssen. So ungefähr stellen wir uns unser nächstes Jahr vor:
Ab in den Süden
Wir haben den Railjet bis nach Spittal an der Drau gebucht und fahren von dort aus erst einmal durch Südtirol. Dann planen wir zwei Möchtegern-Radfahrer ein paar Gebirgspässe in den italienischen und französischen Zentralalpen zu bezwingen (Tour de France lässt grüßen), bevor es dann ans Meer Richtung Nizza geht, um die Cote d’Azur zu genießen. Anschließend folgen wir der Küste über Marseille, Barcelona und Valencia bis nach Gibraltar. Um nach Gibraltar zu kommen, müssen wir ungefähr 3.000 km strampeln und unzählige Höhenmeter bezwingen – ob wir das schaffen? Wir sind jedenfalls optimistisch!

Backpacking in Asien
Damit wir dann unsere Oberschenkel mal entspannen, schicken wir unsere Räder nach Hause und reisen mit dem Rucksack weiter. Unser Flug soll von Marokko starten und irgendwo in Asien landen. Malaysien, Philippinen, Indoesien – ganz egal, einfach nur ein bisschen Sonne und Meer. Nur vom Faul-Herumliegen haben wir allerdings auch nichts. Indien will bereist und Nepal bestaunt werden. Markus großes Ziel ist der Himalaya – vielleicht kommen wir sogar an den Fuß des Mount Everests. Und dann, dann wissen wir selbst noch nicht wo uns der Weg hinführt – vielleicht nach Hause, vielleicht doch noch nach Australien.
Unsere Räder
…und die Ausrüstung.
Unsere Räder und das Drumherum sind die Herzstücke des ersten Teils unserer Reise. Ohne sie würden wir keinen Meter weit kommen.
Wir hatten Glück, dass wir im Gravelbike-Hype ein gebrauchtes Rad auf willhaben kostengünstig ergattern konnten. Schraubten einiges herum, probierten unzählige Bikepacking-Taschen und radelten durch Deutschland, Kroatien und Österreich. Am Ende entschied sich Markus für sein Fuji Fahrrad mit einer Arschrakete (=Satteltasche), Rahmentasche und einer Vordertasche. Andrea fährt ein Specialized Gravelbike mit Arschrakete, zwei Vordertaschen und jeweils einem Packsack (je 8 Liter) an der Gabel.
Einige von euch könnten sich jetzt denken: „Andrea nimmt aber echt viel mit!“. Die Wahrheit ist aber: Markus nimmt sau wenig mit. Der Minimalist von uns beiden – er hat nichtmal eine Unterhose mit.
Ich packe meine Taschen und nehme mit…
Markus: 2-Personenzelt, Schlafsack, Matratze, Regenkleidung, Primaloft-Jacke, Badehose, Allzweckseife für Körper, Haare, Wäsche und wahrscheinlich könnte man damit auch das Rad putzen, abgeschnittene Zahnbürste (Profitipp von Markus, spart Platz) und das wichtigste: Popocreme und Sonnencreme
Andrea: Schlafsack, Matratze, Regenkleidung, Primaloft-Jacke, Gaskocher, Kochtopf, einen Pullover, 2x Radtrikots und -hosen, 1x Langarmshirt, 1x Kurzarmshirt, 1x Bauchfreies T-Shirt (für den Style), 1x lange Hose, 1x kurze Hose, 1x Sport-BH, 3x Socken, 3x Unterhosen, Kulturbeutel mit Zahnpasta, Zahnbürste, Haarshampoo, Haarspülung, Haarbürste, Lavendelöl (Krankenschwestertipp von Andrea: beruhigt, gut zum Einschlafen und verscheucht Gelsen), großes Handtuch, Bikini, Ladegerät Handy und Powerbank, Notfallsackerl mit Ersatzschlauch, Reifenheber, Radpumpe, Multitool, Kettenöl, Flickzeug, 17er Schlüssel, Fahrradlicht, verschiedene Schmerztabletten, Schmerzsalbe, Fenistil, Halswehtabletten, verschiedene Pflaster, Dreieckstuch, Pinzette, Sonnencreme
Und auch, wenn einer von uns auf der Reise draufkommt, dass er etwas vergessen hat, wir noch Wochen damit verbringen könnten, weitere Pläne zu schmieden und auch die letzten am Markt verfügbaren Radtaschen testen könnten; das einzig Wahre, das zählt, sind WIR beide 🧡

